Stauprognose Januar 2025
Auf den niedersächsischen Fernstraßen sind durch erhöhtes Verkehrsaufkommen ian den Wochenenden aber auch außerhalb des morgendlichen Berufsverkehrs an neuralgischen Punkten Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
Zeiten mit besonders hohen Verkehrsbelastungen sind allwöchentlich der Donnerstag- und der Freitagnachmittag.
Auf den folgenden Streckenabschnitten kommt es durch die vorhandenen Dauerbaustellen in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen:
A2 (Hannover - Braunschweig)
- AK Hannover-Buchholz
A7 (Hannover - Hamburg)
- AS Garlstorf und AS Egestorf
A27 (Walsrode - Bremen)
- AS Verden-Nord und AS Langwedel
A29 (Oldenburg - Wilhlemshaven)
- AS Oldenburg-Hafen und AS Oldenburg-Ohmstede
A37 (Celle - Hannover)
- AS Hannover-Misburg und AS Beinhorn
Allgemeine Verkehrstipps der VMZ
- Informieren Sie sich rechtzeitig vorab im Internet bzw. während Ihrer Fahrt im Verkehrsfunk über die aktuelle Verkehrslage.
- Planen Sie auf den Hauptrouten (A1, A2 und A7) baustellenbedingt längere Fahrtzeiten ein.
- Planen Sie Ihre Fahrt nach Möglichkeit antizyklisch und meiden Sie die Hauptreisezeiten Donnerstag- und Freitagnachmittag sowie den Samstag.
- Bei Staus von weniger als 10 km Länge lohnt es sich in der Regel nicht, Bedarfsumleitungen zu nutzen, da diese erfahrungsgemäß sehr schnell überlastet sind.
Gute Fahrt wünscht Ihnen
Das Team der VMZ Niedersachsen/Region Hannover
(Stand 09. Januar 2025)